Jahresschluss-Veranstaltung

Besuch des Theaters an der Luegallee mit nachfolgendem gemeinsamen Abendessen

Anmelden Anfahrt Twitter Facebook
Dezember
16

Samstag, 16. Dezember 2023
von 16:00 bis 21:30 Uhr

Theater an der Luegallee
Burggrafenstraße 4
40545 Düsseldorf

Zum Ort
Treffpunkt
Theater an der Luegallee
Burggrafenstraße 4
40545 Düsseldorf

Beschreibung

Quelle: Theater an der Luegallee, DüsseldorfStollen und Plätzchen - das sind jedes Jahr in der Adventszeit im Düsseldorfer Theater an der Luegallee etwa zwei Stunden besinnliche bzw. humorvolle Unterhaltung, bei der auch das gemeinsame musikalisch begleitete Singen einiger bekannter Weihnachtslieder (Keine Angst: Die Texte dazu liegen aus.) nicht zu kurz kommt. Manche der immer wiederkehrenden Besucher sind hier sogar der Meinung, dass die Vorweihnachtszeit ohne einen Besuch von „Stollen und Plätzchen“ ebenso unvorstellbar ist wie Silvester ohne „Dinner For One“.
 
Mit ihren alljährlich neu zusammengestellten Arrangements begeistert das Team des Theaters immer wieder in mehreren stets ausverkauften Vorstellungen das Publikum. Wie der Klassiker zu seinem Namen gekommen ist, wird spätestens in der Pause klar, wenn den Gästen weihnachtliche Leckereien serviert werden.
 
Nach dem Ende der Vorführung wechseln wir einfach nur die Straßenseite, um ins bürgerliche Restaurant Zille Oberkassel zu gehen. Dort wollen wir ganz entspannt bei leckeren Speisen und Getränken das FDI-Jahr 2023 beenden.
 
Hinweis für die Anfahrt mit dem ÖPNV
Die linksrheinische Rheinbahn-Haltestelle Luegplatz wird von den Stadtbahn-Linien U74, U75, U76 und U77 angefahren.
 

Anmeldung für FDI-Mitglieder

Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 04.12.2023 an.

Wir empfehlen Ihnen, sich online über Ihren Internbereich-Account für diese Veranstaltung anzumelden bzw. Ihre Teilnahme zu bestätigen. Klicken Sie dazu auf den grünen, runden Plus-Button im unteren rechten Bereich der Karte oben. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Online-Anmeldung einen aktivierten Internbereich-Account benötigen.

Anmeldung per E-Mail: Die Online-Anmeldung verschickt automatisch eine E-Mail an den Veranstalter.

Weitere Hinweise zur Anmeldung:
Für diesen Termin haben wir ein limitiertes Karten-Kontingent erworben.

Eventuell können bei darüber hinausgehender Nachfrage beim Veranstalter noch zusätzliche Tickets erworben werden. Trotzdem gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.


Anmeldung für Gast-Teilnehmer

Sie sind kein Mitglied unseres Bezirkes, interessieren sich aber für diese Veranstaltung? Dann bieten wir Ihnen hier an, sich für diese Veranstaltung als Gast-Teilnehmer anzumelden und ganz unverbindlich in unseren Bezirk zu schnuppern.
Ihr Vorname
Ihr Nachname
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre Telefonnummer
Firmenname
Captcha
Sicherheitscode
Datenschutz-Hinweis: Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertrauensvoll und nur in Verbindung mit dieser Veranstaltung. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kosten

Die Karten fürs Theater (freie Platzwahl) kosten pro Person 25,00 Euro. Darin sind die in der Pause servierten Stollen und Plätzchen enthalten.

Die Kosten für die anschließende Bewirtung im Lokal zahlen Sie bitte wie gewohnt direkt vor Ort.




Drucken Nach oben